Vor einigen Tagen hat uns die Leidenschaft für Pancakes gepackt. Inspiriert von Instagram-Bildern, haben wir uns daran gewagt, uns auf die Suche nach einem eigenen Lieblings-Standard-Rezept zu begeben.
Süßes muss bei mir ja nicht so oft am Speiseplan stehen. Dafür aber bei meiner besseren Hälfte. Er liebt Süßes zum Frühstück, Mittagessen, Abendessen und für Zwischendurch. Daher werde ich genügend Anlässe finden, weitere Rezepte für euch auszuprobieren. Gestartet wird heute mit einem veganen, gesunden, super schnellen und extrem einfachen Rezept. Vom Ergebnis konnte auch ich nicht die Finger lassen. :)


Zutaten:
Pancakes:
- 200 ml Reismilch (Tipp: Reismilch hat von Natur aus eine gewisse Süße, daher achten wir bei der Verpackung immer auf den Vermerk „ungesüßt“)
- 125 g Dinkelmehl
- eine Prise Salz
- wer mag: 1 TL Backpulver (vielleicht werden sie dann etwas fluffiger)
Topping:
- Heidelbeeren (leider tiefgekühlt, da es sie zurzeit nicht frisch gibt)
- Bio-Honig oder Ahornsirup
Zubereitung:
Vermenge die Zutaten bis ein cremiger Teig entsteht. Erhitze Kokosöl in einer Pfanne. Mit einem Schöpfer nach und nach kleine Portionen hineinsetzten und möglichst gleichmäßig formen. Backe die Pancakes nun beidseitig bis sie goldbraun sind.
Fazit: Die Zubereitung war super schnell. Die Konsistenz der Pancakes war ein wenig härter, als wir es gewohnt waren. Vor einigen Wochen haben wir ein Rezept mit Eiern probiert, welches klarerweise wesentlich fluffiger war. Aber auch der Geschmack dieser Pancakes war für einen Elf-Uhr-Abend-Snack phänomenal. :) Und ist auch als besonderes Sonntags-Frühstück perfekt geeignet. Damit macht ihr nicht nur Kindern eine Freude. Aufgrund der wenigen Zutaten die man braucht und fast immer zuhause hat, wird es diese Pancakes sicher nicht zum letzten Mal in unserem Haus geben.
Weitere Pancakes-Rezepte folgen…