Zutaten für Löwenzahnhonig:
- ca 350 Löwenzahnblüten (ohne Grün)
- 2 l Wasser
- 3 kg Zucker (evtl. braunen Rohrzucker – macht den Honig dunkler)
- 2-3 Zitronen
Zubereitung:
Die Blüten kann man auf ein Tuch auflegen, damit sich kleines Ungeziefer wie Ameisen verkrabbeln kann. Dann gibt man die Blüten in 2 l Wasser und kocht es auf. Über Nacht bzw. mindestens 4 Stunden stehen lassen. Abseihen und den Sud in einen großen Topf geben, (kann manchmal aufschäumen!), aufkochen lassen, die 3 kg Zucker und den Saft von 2-3 Zitronen dazugeben. Dann die Grade reduzieren und das ganze ca. 2-3 Stunden leicht köcheln (reduzieren) lassen. Ab und zu umrühren nicht vergessen. Man merkt wenn sich der Kochlöffel schwerer führen lässt, dass der Honig fertig ist. Sonst macht man die Probe: gibt einige Tropfen auf ein flaches Teller und wartet einige Sekunden. Wenn der Honig kalt ist, wird er fest.
Jetzt füllt man den Honig noch heiß in die dafür vorbereiteten Gläser, beschriftet sie und …. Fertig ist unser selbstgemachter Honig.
Und ich muss wirklich sagen, er schmeckt einfach lecker. Fast gleich wie der Waldblütenhonig. :lol:
Zutaten für den Gänseblümchenhonig:
- 2 Handvoll Gänseblümchen
- 1/2 l Wasser
- 500 dag Kandiszucker
- Saft einer Zitrone oder 2 EL Zitronenzucker
Zubereitung:
Wasser mit Gänseblümchen (mit Stiel pflücken und waschen) aufkochen lassen. Dann über Nacht bzw. mindestens 2 Stunden stehen lassen. Abseihen und den Sud mit Kandiszucker und den Saft einer Zitrone aufkochen, reduzieren und ca. 1 Stunde kochen. Achtung: kann dann schnell fest werden. Öfter Probe machen, bis der Honig zähflüssig wird. Dann heiß in Gläser abfüllen, kalt werden lassen und …. Genießen! ;-)